-
Blog
Herausforderung dezentrale Einspeisung: Neue Prognosemodelle für präzisere Energieplanung
Gerade in Zeiten wachsender dezentraler Erzeugung ist eine verlässliche Bedarfsprognose entscheidend. Doch wie kann ein Energielieferant auf die ...
-
Presse
SOPTIM auf der E-world 2025
SOPTIM auf der E-world 2025: Vielfältige Lösungen für zentrale Herausforderungen in der Energiebranche
-
Notiz
Ausgezeichnet: Weil wir anders sind!
Wir haben Grund zum Feiern: denn wir wurden von kununu und der Zeit Verlagsgruppe als einer der „Most Responsible ...
-
Presse
SOPTIM befähigt Stromlieferanten, dynamische Tarife zur Success-Story zu machen
Mit einer flexiblen, skalierbaren und performanten Cloud-Lösung für die Kalkulation dynamischer Tarife will die SOPTIM AG Stadtwerke ...
-
Fachbeitrag
Netzpraxis Fachthema: Marktstammdatenregister – automatisierter Datenabgleich und -import
Dekarbonisierung und Dezentralisierung der Stromerzeugung stellen die Verteilnetzbetreiber (VNB) vor große Herausforderungen – nicht nur beim physischen Netzbetrieb, sondern ...
-
Presse
Automatisierter Abgleich und Import von PV-Anlagen-Daten mit bzw. aus dem Marktstammdatenregister
APP:Sync-MaStR heißt eine bewährte Software der SOPTIM AG, die in Kürze als cloud-basierte Stand-alone-Lösung ...
-
Presse
Neu in der epilot-Plattform: SOPTIM „Sync-MaStR“ – Der vollautomatisierte Stammdatenabgleich für Netzbetreiber
Die SOPTIM AG aus Aachen und epilot bündeln ihre Expertise.
-
Presse
SOPTIM: Startklar für die nächste AS4-Umstellung im Gasmarkt
Nach der AS4-Einführung in der Strommarktkommunikation bereitet sich SOPTIM auf die nächsten Herausforderungen im Gasbereich vor. weiterlesen
-
Notiz
AS4-Umstellung in der Marktkommunikation Gas – Jetzt vorbereiten!
Ab dem 01.04.2025 soll laut Beschluss der BNetzA die Kommunikation über das AS4-Protokoll auch fü...