Ihr Kontakt
Dilek Sinaci
Vertrieb Produktlösungen
+49 241 400 23-471
Direkt anrufen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Von A wie Anlagendatenerfassung über N wie Netzbetreiberprüfungen im Marktstammdatenregister bis Z wie Zuordnung von Vergütungskategorien bietet Ihnen die EDITION:Netz Erzeugung Strom alles Notwendige für eine erfolgreiche Testierung nach dem aktuellen EEG und KWKG. Plausibilisierung und Eingabehilfen bieten Ihnen die nötige Sicherheit bei Ihren Anlagendaten. Bewegungsdaten können anhand von MSCONS-Dateien oder frei konfigurierbaren Excel-/CSV-Dateien – wahlweise automatisiert – importiert werden. Darüber hinaus beherrscht die EDITION:Netz Erzeugung Strom zudem die verschiedenen Direktvermarktungsformen. Durch die integrierte Berichterstattung an den Übertragungsnetzbetreiber, die Bundesnetzagentur, Behörden und weitere öffentliche Organisationen wird das Berichtswesen mit minimalem Aufwand abgewickelt.

EDITION-Netz1-AS_979593610
Gute Gründe
  • Prozesssicherheit durch vollständige Abbildung aller dezentralen Erzeugungsanlagen
  • Exakte Vergütungsberechnung inkl. Berechnung von Marktprämien und Flexibilitätszuschlägen
  • Erstellung von Vergütungsbelege für Anlagenbetreiber
  • Minimierung Ihres Risikos durch nicht erstattete Vergütungszahlungen.
  • Umfängliche Unterstützung bei der Berichterstattung an die ÜNB, die BNetzA, Behörden und weitere öffentliche Organe

Themengebiete in der EDITION:Netz Erzeugung Strom

  • THEMENGEBIET:EEG-Anlagenmanagement VNB

    Das THEMENGEBIET:EEG-Anlagenmanagement VNB deckt alle Funktionen rund um das Management von EEG-Erzeugungsanlagen ab – angefangen bei der Erfassung von Stamm- und Bewegungsdaten inklusive Zuordnung der Vergütungskategorien über die Vergütungsberechnung bis hin zur Erstellung der ÜNB-Berichte für die Testierung.

    Leistungsumfang:

    • Unterstützung und Plausibilisierung bei der Erfassung von Anlagenstammdaten
      • inkl. der Zuordnung von Vergütungskategorien
    • Import von Lastgangdaten oder Verwendung von TEP-Profilen basierend auf Vorlagelastgängen
    • Automatisierte Vergütungsberechnung von EEG-Erzeugungsanlagen in allen Vermarktungsformen
    • Auswertung der Preiszeitreihe der EPEX zur Berücksichtigung negativer Börsenpreise
    • Automatische Ableitung der Sanktionsvergütungen
    • Unterstützung bei der EEG-Testierung
      • durch automatisierte Erstellung der Monats- und Jahresberichte für den ÜNB
  • THEMENGEBIET:Ungeförderte Erzeugungsanlagen VNB

    Für ungeförderte Erzeugungsanlagen müssen ebenfalls monatlich und jährlich Berichte an den ÜNB versendet werden. Die Funktionen aus dem THEMENGEBIET:Ungeförderte Erzeugungsanlagen VNB unterstützen Sie bei der Erfassung aller notwendige Stamm- und Bewegungsdaten und stellt die ÜBN-Berichte zum Versand bereit. Die Möglichkeit zur Berechnung und zum Reporting von vermiedenen Netznutzungsentgelten bei dezentralen Erzeugungsanlagen runden den Funktionsumfang ab.

    Leistungsumfang:

    • Unterstützung und Plausibilisierung bei der Erfassung von Anlagenstammdaten
    • Import von Lastgangdaten
    • Automatisierte Erstellung der Monats- und Jahresberichte für den ÜNB
    • Berechnung und Reporting von vermiedenen Netznutzungsentgelten bei dezentralen Erzeugungsanlagen
  • THEMENGEBIET:KWKG-Anlagenmanagement VNB

    Das THEMENGEBIET:KWKG-Anlagenmanagement VNB unterstützt Sie bei der Testierung der KWK-Anlagen in ihrem Netzgebiet sowohl für die Einspeisung als auch die Erzeugung. Alle notwendigen Stamm- und Bewegungsdaten werden vorgehalten. Auf Basis der Zuordnung der Vergütungskategorien und der zugehörigen Lastgänge oder Profile erfolgt die Vergütungsberechnung. Des Weiteren wird die Berechnung und das Reporting von vermiedenen Netznutzungsentgelten für KWK-Anlagen unterstützt.

    Leistungsumfang:

    • Unterstützung und Plausibilisierung bei der Erfassung von Anlagenstammdaten
    • Import von Lastgangdaten
    • Automatisierte Vergütungsberechnung von KWKG-Erzeugungsanlagen in allen Vermarktungsformen
    • Automatisierte Erstellung der Monats- und Jahresberichte für den Übertragungsnetzbetreiber
    • Berechnung und Reporting von vermiedenen Netznutzungsentgelten bei dezentralen Erzeugungsanlagen
  • THEMENGEBIET:Vergütungsbelegerzeugung VNB

    Mit dem THEMENGEBIET:Vergütungsbelegserzeugung VNB erstellen Sie Vergütungsbelege für Anlagenbetreiber. Feste Bestandteile sind die Zuordnung des Messkonzeptes sowie eine übersichtliche und nachvollziehbare Darstellung der Vergütungsmengen, die der Vergütungsberechnung zugrunde liegen. Die Belege werden veränderungssicher als versandfertige PDF-Dateien erzeugt. Anhand der resultierenden Vergütungsbelege kann der Anlagenbetreiber seine Rechnung einfach und effizient nachvollziehen, so dass Rückfragen vermieden werden.

    Leistungsumfang:

    • Erstellung von Vergütungsbelegen mit allen Bestandteilen als Anlage zur Rechnung für Anlagenbetreiber
    • Zuordnung zum vorhandenen Messkonzept mit nachvollziehbarer Ermittlung der Vergütungsmengen für den Anlagenbetreiber anhand von Messwerten
  • THEMENGEBIET:Regulatorisches Reporting VNB Erzeugung

    Mit Hilfe der Funktionen des THEMENGEBIET:Regulatorisches Reporting VNB Erzeugung erstellen Sie Herkunftsnachweise zum Versand an das Umweltbundesamt (UBA). Zu diesem Zweck werden alle notwendigen Daten von Erzeugungsanlagen in der Direktvermarktung zusammengestellt und können exportiert werden. Darüber hinaus wird der Prozess der Messwerteanfrage seitens des UBA über ORDERS unterstützt.

  • THEMENGEBIET:Anbindung MaStR VNB Strom

    Das THEMENGEBIET:Anbindung MaStR VNB Strom bietet Ihnen zum einen die Möglichkeit der vollständigen Automatisierung der Marktstammdatenregisterprüfung (MaStR-Prüfung). Zum Anderen unterstützt es Sie bei dem automatischen Abruf der Daten von Balkonkraftwerken aus dem MaStR sowie der Netzzugehörigkeitsprüfung für die Anlagen.

    Weitere Details zum Leistungsumfang finden Sie auf den Landingpages der einzelnen ELEMENTE, die im THEMENGEBIET:Anbindung MaStR VNB Strom enthalten sind:

  • THEMENGEBIET:MPES VNB

    Im Rahmen des THEMENGEBIET:MPES VNB unterstützen wir ausgewählte Prozesse der Marktkommunikation für Erzeugungsanlagen. Dabei können die zugehörigen EDIFACT-Nachrichten importiert und marktkonform beantwortet werden, indem die EDIFACT-Dateien erstellt und zum Versand an ein Drittsystem abgelegt werden.

    Leistungsumfang:

    • Import der Anwendungsübersicht zur Anmeldung einer erzeugenden Marktlokation vom Lieferanten
    • Import der Anmeldung einer neuen erzeugenden Marktlokation vom Lieferanten
    • Import der Anwendungsübersicht zur Abmeldung einer erzeugenden Marktlokation vom Lieferanten
    • Versand der Anwendungsübersicht Abmeldung durch den Netzbetreiber an den Lieferanten
    • Versand der Anwendungsübersicht zur Abmeldeanfrage bei einer erzeugenden Marktlokation durch den Netzbetreiber an den Lieferanten
    • Versand der Anwendungsübersicht Informationsmeldung über bestehende Zuordnung, Beendigung der Zuordnung und Aufhebung einer zukünftigen Zuordnung durch den Netzbetreiber an den Lieferanten
    • Versand der Anwendungsübersicht Geschäftsdatenanfrage bei einer erzeugenden Marktlokation durch den Netzbetreiber an den Lieferanten
  • THEMENGEBIET:Fachliche Marktkommunikation EDIFACT

    Das THEMENGEBIET:Fachliche Marktkommunikation EDIFACT unterstützt bei der Verarbeitung eingehender und der Erstellung von ausgehenden EDIFACT-Nachrichten. Die Nachrichten werden nach Ablage durch einen extern beigestellten AS4-Service automatisch eingelesen, geprüft und stehen zur weiteren Verwendung in den Fachprozessen zur Verfügung.

    Ausgehende Nachrichten werden automatisch erstellt und für einen beigestellten AS4-Service abgelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

EDITION-EDM Strom-Icon

EDITION:Netz EDM Strom

EDITION-EDM Gas-Icon

EDITION:Netz EDM Gas

EDITION-MDM Strom-Icon

EDITION:MDM Strom

ELEMENT-ESA-Werteübermittlung

ELEMENT:ESA-Werteüber- mittlung

ELEMENT-Lastgangimport-Strom

ELEMENT:Lastgang Import Strom

ELEMENT-Wetterdaten

ELEMENT:Wetterstationen

COMING SOON
ELEMENT-APERAK-Generator

ELEMENT:APERAK Generator

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Präsentationstermin. Wir sind überzeugt, dass Sie unser Gesamtpaket begeistern wird. Wir freuen uns auf Sie!